Im Mai waren die Klassen 4a, 4b und 4c in der Jürmker Bücherstube zu Gast. Dort haben die Schülerinnen und Schüler motiviert ein Bücherquiz gemacht, sie bekamen vorgelesen und sie haben das Buch „Cool wie Bolle“ geschenkt bekommen– das kostenloses Buch zum Welttag des Buches 2025. In dem Comicroman geht es um zwei Geschwister, die […]
WEITERLESENErste-Hilfe-Training für Kinder – möglich dank „Bielefeld zeigt Herz 2024“ Dank einer großzügigen Spende in Höhe von 1.000 Euro aus der Aktion „Bielefeld zeigt Herz 2024“ konnte ein ganz besonderes Projekt an der Schule realisiert werden: Ein Erste-Hilfe-Training für alle Kinder mit Patrick van Diesen vom Team FirstRescU Notfalltraining. Die restlichen Kosten übernahm der Förderverein! In […]
WEITERLESENAm 13.06. war auf unserem Schulhof richtig was los! Unter dem Motto „Flohmarkt mit Köpfchen – Schätze retten, Energie sparen“ haben wir unseren großen Schulflohmarkt veranstaltet. Dabei konnten viele gut erhaltene Spielsachen, Bücher und andere Schätze einen neuen Besitzer finden – ganz ohne etwas Neues kaufen zu müssen! Warum machen wir das? Weil es gut für die […]
WEITERLESENUnsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 hatten anlässlich des Weltmathematiktages am 26.03.2025 die wiederholte Gelegenheit, beim Speed-Rechnen-Wettbewerb ihr Können unter Beweis zu stellen. In 20 Runden à eine Minute zeigten die Kinder, wie schnell und genau sie rechnen können. Es war eine tolle gemeinsame Mathestunde voller Spaß, Aufregung, Erfolg und Freude am […]
WEITERLESENIm Kunstunterricht hatte die Klasse 4a viel Spaß beim Sticken. Sie stickten viele Bilder, die auch den Lehrerinnen gefielen. Alle Kinder stickten tolle Tierkarten von verschiedenen Nachttieren, manche Kinder stickten Geburtstagskarten, wieder andere stickten Alltagsdinge z.B. eine Play Station, ein Handy, Blumen oder ein Haus. Gut konzentriert arbeiteten alle über viele Kunststunden an ihren Bildern. […]
WEITERLESENAm Rosenmontag hatte unser Kollegium die besondere Gelegenheit, einen Fortbildungstag im Medienlabor zu verbringen. Im Fokus stand die Frage, wie wir moderne Technologien sinnvoll in unseren Unterricht integrieren können. Besonders spannend war die Erkundung verschiedener Roboter und digitaler Hilfsmittel, die den Schüler:innen spielerisch das Programmieren näherbringen und kreatives Lernen fördern. Wir haben interaktive Lernwerkzeuge ausprobiert, […]
WEITERLESEN© 2019 - Grundschule Dreekerheide, Bielefeld