Jöllenbeck, 30.03.2023
Liebe Eltern,
morgen am 31.03.2023 um 08:50 Uhr, findet in der Turnhalle endlich wieder unser Frühlingssingen statt. Vor den Osterferien immer ein Höhepunkt im Schulleben!
Alle Eltern der dritten Klassen sind herzlich eingeladen!
Der Förderverein versorgt Kinder und Eltern mit einem Kuchenbuffet.
Für 0,50 € können alle Kinder und Eltern, Kuchen und Muffins nach dem Frühlingssingen kaufen – …… und Kaffee wird es auch wieder geben.
Ganz herzlichen Dank an alle Kuchenspender und Kuchenverkäufer!
Morgen haben alle Kinder regulären Unterricht wie er im Stundenplan ausgewiesen ist. Anschließend beginnen die Osterferien.
Am 17. April startet die Schule wieder. Hoffentlich nach Erholung und Entspannung für alle und mit Schwung für den Schlussspurt.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern im Namen des Kollegiums und der OGS schöne Osterferien mit vielen Gelegenheiten zum Entspannen, Fahrradfahren, Laufen, Lesen, Spielen, Eis essen… und was sonst noch Kindern und Eltern gut tut!
Viele Grüße
Ihre Schulleitung
Jöllenbeck, 23.02.2023
Liebe Eltern,
die Baustellenarbeiten werden sich voraussichtlich noch bis Ende April hinziehen.
Jöllenbeck, 06.02.2023
Liebe Eltern der Dreekerheide,
Die Schulkramkiste Treffpunkt Oberlohmannshof Parität Gfs in der Orionstr. 5, 33739 Jöllenbeck (Tel. 05206/ 5850) bietet am 07.02, 02.05 und am 07.11.2023 eine kostenlose Ausgabe von (Schul-) Materialien an.
Am Mittwoch dem 14.06.2023 und am Dienstag dem 01.08.2023 gibt es zusätzlich eine Sonderausgabe für alle Erstklässler*innen.
Die Abholung der Materialien kann nur mit einem Berechtigungsnachweis in Anspruch genommen werden.
Weitere Informationen finden Sie hier: freiwilligenagentur-bielefeld.de/schulkramkiste
Viele Grüße
Leonie Skrock
Jöllenbeck, 13.01.2023
Liebe Eltern der Grundschule Dreekerheide,
zum Start der Schule im neuen Jahr hatten wir Sie über die Baustellensituation Am Bollhof informiert.
Durch das Vorrücken der Baustelle, die Verlängerung der Baustellenzeit und das verkehrswidrige Verhalten einiger „Elterntaxis“ kommt es im Moment leider zum Schulbeginn um 8:00 Uhr zu sehr gefährlichen Situationen für unsere Schulkinder!
Deswegen wird die Berechtigung für die Zufahrt in die Straße Am Bollhof bis zum Ende der Baustellenzeit eingeschränkt.
Die Zufahrt ist bis dahin nur Anwohnern/Anliegern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schule und Baufahrzeugen gestattet.
Die entsprechende Beschilderung gemäß Straßenverkehrsordnung hat ihre volle Gültigkeit! Die Überprüfung der Einhaltung dieser Regelung wird durch unseren Bezirksbeamten der Polizei, Herrn Thermann, unterstützt, wofür ich ihm sehr dankbar bin.
Sollten Sie dennoch Ihr Kind unbedingt mit dem Auto morgens zur Schule bringen müssen, empfehle ich Ihnen die folgenden Haltebereiche dafür:
1. Bereich Böckmansfeld/Abbiegung Kahmannshof
Die Kinder gehen von hier die Straße Böckmannsfeld entlang und erreichen so das Schulgelände.
2. Beckendorfstraße zwischen Zangenstraße und Hausnummer 56
Die Kinder gehen entweder die Beckendorfstraße entlang in die Bargholzstraße hinein oder, noch besser, sie gehen den Fußweg am Sportplatz entlang zur Straße Böckmannsfeld und gelangen so zum Schulgelände.
Liebe Eltern, ich bitte Sie eindringlich, die Gefahrenlage für unsere Schulkinder zu entschärfen, das Einfahrtverbot zu beachten und meine Empfehlungen (siehe oben) zu nutzen.
Viele Grüße
Jörn Sander
-Schulleiter-
Jöllenbeck, 16.12.2022
Liebe Eltern,
nachstehend finden Sie Informationen der Stadt Bielefeld zu den Schülerfahrkosten:
https://dreekerheide.de/wp-content/uploads/2022/12/Merkblatt-Schuelerfahrkosten-Stand-12-2022-1.pdf
Liebe Eltern,
falls Ihr Kind morgens krank ist oder aus anderen Gründen nicht in die Schule gehen kann, gilt das folgende Vorgehen:
x
„Komm wir geh´n nach Tamborena“ – Unsere musikalische, bewegte und aufregende Projektwoche mit dem Trommelkünstler Amadou bleibt auf jeden Fall in Erinnerung. Durch das Trommeln, Singen und Tanzen erlebten die Kinder eine einzigartige Gemeinschaft, Kreativität sowie eine besondere Lebensfreude.Jedes Kind bekam eine Trommel und die gesamte Schule traf sich zum gemeinsamen Trommeln und Singen jeden […]
WEITERLESENx
Viele haben am Freitag vor und nach der Trommelzauber-Aufführung getüftelt, wie viele bunte Schokokugeln wohl in dem Glas waren. Die Lösung lautet: Es waren 503! Es war ein knappes Rennen, aber am Ende durfte sich Niklas aus der Dachs-Klasse über ein Schul-T-Shirt freuen. Er lag mit seinem Tipp (500) am Nächsten dran. Herzlichen Glückwunsch von uns! Wir […]
WEITERLESENx
Gut vorbereitet im Sachunterricht und mit tausend Fragen im Kopf haben unsere Drittklässler den Mitarbeiter des Naturschutzbundes und seine kleine Begleiterin, die Fledermaus, empfangen. Jedes Kind durfte die kleine Fledermaus auf die Hand nehmen, streicheln, den rasenden Herzschlag fühlen und die Flughaut vorsichtig berühren. Außerdem wurde sie vorsichtig vermessen, gewogen und natürlich auch gefüttert. Mutige […]
WEITERLESENx
Noch in den Ferien in die Schule kommen und arbeiten?! Für unsere fleißigen Mitglieder und Unterstützer des Fördervereins keine Frage! Ausgerüstet mit Handschuhen und großen Anhängern sowie dem großen Trecker, machten sich Eltern und Kinder auf den Weg durch das Wohngebiet rund um die Dreekerheide. Eingesammelt wurden gegen eine Abhol-Spende alle ausgedienten und abgeschmückten Weihnachtsbäume. […]
WEITERLESENx
Der Weg zur Kirche und zurück zur Schule war traditionell grau, kalt und verregnet. Der diesjährige Weihnachtsgottesdienst in der Marienkirche Jöllenbeck stand unter dem Motto „Heimat finden“, sowohl früher als auch heute. Pfarrer Kersting und Vikar Matuschek führten gemeinsam mit der Klasse 4a durch den Gottesdienst. Zwischen dem Krippenspiel, den Fürbitten und den Reden wurden […]
WEITERLESENx
Überall wird zur Zeit über das Energiesparen gesprochen, natürlich auch in Jöllenbeck. Die Vertreter für unseren Stadtteil haben beschlossen, nicht nur zu reden, sondern auch wirklich Energie einzusparen! Deshalb hängen in diesem Jahr tolle, bunte, von den Kindern der Schule bemalte Holzsterne in den Straßen. Vielleicht hat auch deine Klasse Holzsterne bemalt?
WEITERLESEN© 2019 - Grundschule Dreekerheide, Bielefeld