Jöllenbeck, 24.05.2022
Liebe Eltern der Dreekerheide,
in wenigen Tagen startet das jährliche Stadtradeln, melden Sie sich schnell noch an! Wenn Sie bisher noch nicht dabei waren, dieses Jahr gibt es so viele gute Gründe mitzumachen: Helfen Sie mit beim Klimaschutz, sparen Sie teuren Sprit, kommen/bleiben Sie in Bewegung, tanken Sie frische Luft und sammeln Sie gleichzeitig Kilometer für die Dreekerheide! Aktionszeitraum ist vom 29.05. bis 18.06.2022.
Wenn Sie sich anmelden unter
http://www.stadtradeln.de/bielefeld
treten Sie gern dem Team der Grundschule Dreekerheide bei!
Viel Spaß beim Radfahren!
Jörn Sander
-Schulleiter-
Jöllenbeck, 19.05.2022
Liebe Eltern der Dreekerheide,
in der nächsten Woche beschäftigen sich alle Klassen von Montag bis Mittwoch mit dem Thema „Papier“. Drei Schulstunden pro Tag geht es um das Sortieren und Recyceln, die Herstellung und die Nachhaltigkeit.
Am Montag benötigen wir dazu viele verschiedene Dinge, die aus Papier/Pappe/Karton bestehen. Diese wollen wir sortieren und zum anschließenden Basteln nutzen. Jedes Kind sollte einige Teile mitbringen!
Außerdem braucht Ihr Kind auch in der Projektwoche natürlich die Schultasche mit Büchern, Heften, Federmappe, Frühstück…
Mit freundlichen Grüßen
Jörn Sander
-Schulleiter-
Jöllenbeck, 14.04.2022
Liebe Eltern der Dreekerheide,
bitte beachten Sie, dass am 30. Mai 2022 ein schulinterner Fortbildungstag für Lehrkräfte und Erzieher/innen stattfindet. An diesem Tag findet kein Unterricht und keine Betreuung statt!
Mit freundlichen Grüßen
Jörn Sander
-Schulleiter-
Jöllenbeck, den 07.04.2022
Liebe Eltern der Dreekerheide,
seit gestern wird in der Straße vor unserer Schule mit der Einrichtung einer Baustelle begonnen.
Im Wohngebiet „Am Bollhof“ werden Sanierungen am Kanal durchgeführt.
Die Baustelle wird uns das gesamte nächste Vierteljahr begleiten.
Dies bedeutet im Wesentlichen zwei große Veränderungen oder Einschränkungen:
1. Der Schulbus 255 fährt nicht mehr direkt vor der Schule ab. Er hält in Zukunft an der Bushaltestelle Bargholzstraße.
Alle Kinder, die den Schulbus benutzen, werden an dieser Haltestelle aussteigen und auch nach Unterrichtsschluss dort in den Schulbus einsteigen.
Die Schule wird eine Busaufsicht organisieren, die das sichere Erreichen des Busses bei Abfahrt ermöglicht.
2. Eltern, die ihr Kind morgens mit dem Auto zur Schule bringen, müssen sich auf deutliche Einschränkungen bei den Anhaltemöglichkeiten einstellen.
Der Parkplatz vor der OGS wird ausschließlich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schule vorbehalten sein.
Die veränderte Nutzung und die geänderte Beschilderung der Straße Am Bollhof können Sie den folgenden Dateien zum Download entnehmen:
https://dreekerheide.de/wp-content/uploads/2022/04/1Verkehrsinfo_BauKo_04.04.2022.pdf
https://dreekerheide.de/wp-content/uploads/2022/04/Informationsblatt-Am-Bollhof.pdf
Die beschriebenen Veränderungen werden voraussichtlich bis Anfang September andauern.
Ich bitte alle Eltern, die ihr Kind morgens mit dem Auto zur Schule bringen, weit vor dem Schulgelände anzuhalten und dort ihr Kind aus dem Auto zu lassen.
Dazu bietet die Beckendorfstraße eine sehr gute Möglichkeit.
Alternativ besteht auch die Möglichkeit, die in den Plänen (siehe Download) eingezeichnete Elternhaltestelle im Wohngebiet „Am Bollhof“ als Haltepunkt zum Herauslassen der Kinder zu nutzen.
Bitte unterlassen Sie in der Baustellenzeit jegliche Wendemanöver auf der Straße direkt vor der Schule!
Mit freundlichen Grüßen
Jörn Sander
-Schulleiter-
Jöllenbeck, den 27.01.2022
Liebe Eltern der Dreekerheide!
Die Schulkramkiste Treffpunkt Oberlohmannshof Parität GfS, in der Orionstr. 5, in 33739 Bielefeld Jöllenbeck (Tel: 05206/ 5850) bietet am 01.02., 03.05. und 08.11.2022 eine kostenlose Ausgabe von Materialien an. Am 22.06. und 09.08. gibt es zusätzlich eine Sonderausgabe für Erstklässler. Ausgehändigt werden kostenloses Schulmaterial, Ranzen und Federmappen an Bielefeld-Pass-Besitzer und ALGII Empfänger.
Weitere Informationen und auch Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie auf diesem Flyer:
https://dreekerheide.de/wp-content/uploads/2022/01/Screenshot_20220127-140107_Office-Mobile.jpg
Viele Grüße
Vivien Meyer zu Küingdorf
Bielefeld, aktualisiert 16.08.2021
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie, wenn ihr Kind mit MS-Teams arbeitet, dass Sie als Eltern umfänglich verantwortlich für die regelkonforme Nutzung des Programms sind.
Stellen Sie sicher, dass Absprachen und Vorgaben der Organisatoren eingehalten werden und sich Ihr Kind an Kommunikationsstrukturen hält, die von Achtung, Respekt und Wertschätzung geprägt sind.
Viele Grüße
Jörn Sander
-Schulleiter-
x
Die 4. Klassen durften am vergangenen Dienstag ein Kinderkonzert im Stadttheater besuchen. Dieses Konzert war ein Teil der Veranstaltungsreihe: „Musikalischer Führerschein. Ins Orchester getaucht“ der Bielefelder Philharmoniker. Unsere Kinder haben einiges über die Instrumente und Aufgaben eines Orchesters sowie verschiedene Möglichkeiten der Komposition gelernt. (ScJ)
WEITERLESENx
Viele Kinder haben bereits seit Monatsbeginn fieberhaft die Tage gezählt und am letzten Freitag im Februar war es endlich so weit: Es war Karneval! Nach den vielen Einschränkungen für die Kinder durch Corona, ging es an Karneval endlich laut, fröhlich, lebhaft und ausgelassen zu. Es wurde in allen Klassen getanzt, gespielt und geschlickert. Klar, auch […]
WEITERLESENx
Wir dürfen an dem Projekt „Nachhaltige Spielekisten“ vom Welthaus Bielefeld teilnehmen. Dazu hat die Schule eine große Kiste mit vielfältigen Spielen, Materialien und Methoden rund um die Themen Nachhaltigkeit, Ernährung, Klimawandel und Fairer Handel zur Verfügung gestellt bekommen. Wir freuen uns darauf ganz viele Elemente der Kiste im Unterricht zu entdecken und auszuprobieren. (Ste)
WEITERLESENx
„Ich dachte die Jungs finden es doof. Stattdessen hat ein Teil der Zuschauer mitgetanzt und einige Jungs wollten sogar die Schritte lernen“, so eine Teilnehmerin. Im Rahmen der von den Gruppensprecher*innen geplanten und organisierten „welcome back party“ in der OGS haben die Kinder des vierten Jahrgangs unter dem Namen „dance kids“ einen Tanz in der […]
WEITERLESENx
Passend zum Jahresstart konnten wir heute unsere neue Tampenschaukel einweihen. Dazu haben sich alle Kinder, Lehrkräfte und Erzieher auf dem OGS-Spielplatz versammelt. Gemeinsam haben wir die Regeln für die Benutzung der neuen Schaukel besprochen und demonstriert. Dann war es endlich so weit: Herr Sander hat das Absperrband durchgeschnitten! Möglich wurde diese schöne Umgestaltung der OGS-Spielfläche […]
WEITERLESENx
Der Dezember ist auch in der Dreekerheide jedes Jahr eine besondere Zeit. Und dieses Jahr freuen wir uns besonders, die Adventszeit gemeinsam in der Schule verbringen zu dürfen! So wird gemeinsam gebastelt, dekoriert, gesungen, vorgelesen und in vielen Klassen auch etwas geschenkt. Das schweißt zusammen! Kennst du die häufigste Frage im Dezember? Klar: „Wann bin […]
WEITERLESEN© 2019 - Grundschule Dreekerheide, Bielefeld